0 of 25 Fragen completed
Fragen:
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
0 von 25 Fragen richtig beantwortet.
Ihre Zeit:
Abgelaufene Zeit
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht. (0)
Erreichte Punktzahl: 0 von 0, (0)
0 Dokument in Überprüfung (Mögliche Punktzahl: 0)
Welche Art von Bauzeichnung ist abgebildet?
Welche Bodenart treffen Sie auf der Geländehöhe 42,90 m ü. NHN an?
In welcher Auswahlantwort sind die Erdbauwerke in der richtigen Reihenfolge aufgeführt?
Wie groß ist die Querschnittsfläche A (in m²) für das dargestellte Abrechnungsprofil einer Baugrube?
Beim Ausschachten eines Grabens stoßen Sie auf eine Reihe roter Abdeckhauben. Was hat das zu bedeuten?
Was bedeutet die Angabe „156 m ü. NN”?
Welche Situation verringert die Wirtschaftlichkeit einer grabenlosen Bauweise?
Für die Sicherheit bei Tiefbauarbeiten sind von Ihnen bestimmte Böschungswinkel je nach Bodenart zu beachten. Welcher Böschungswinkel ist bei Gräben und Baugruben falsch angegeben?
Für die Herstellung der Baugrube wird ein Bagger eingesetzt, dieser löst und belädt pro Stunde 80 m³ Boden. Mit wie viel Prozent ist der Bagger ausgelastet, wenn er an einem Arbeitstag (8 Stunden) 420 m³ Boden löst und belädt?
Bei einer Verdichtungsprüfung wurde eine Bodenpressung von 0,2 N/mm² ermittelt. Welche Auswahlantwort entspricht dieser Angabe?
Für einen waagerechten Verbau werden Bohlen von 5 cm Dicke und 25 cm Breite verwendet Die verbaute Fläche beträgt 168 m². Welche Masse m (in kg) haben
die Bohlen insgesamt, wenn eine Dichte e von 0,48 t/m³ angenommen wird?
Welche Aufgabe erfüllt eine rückwärtige Verankerung beim Verbau einer Baugrube?
Welche untere Bettungsdicke ist nach DIN EN 1610 bei der Verlegung von Abwasserrohren bei Fels und festgelagerten Böden vorgeschrieben?
Für die offene Wasserhaltung innerhalb einer Baugrube soll eine Tauchpumpe mit einer Förderleistung von 3,816 m³ pro Stunde eingesetzt werden. Berechnen Sie die Förderleistung in L/s.
Welches Gerät ist in der Abbildung dargestellt?
Was ist unter „geschlossener Bauweise” bei der Rohrverlegung zu verstehen?
Sie sollen die Verdichtung eines Rohrgrabens kontrollieren. Welche Auswahlantwort ist richtig?
Was können Sie mithilfe des Proctorversuchs über den Boden feststellen?
Zu welchem Zeitpunkt ist das Schnurgerüst aufzustellen?
Was versteht man unter dem Begriff Grundbruch?
Eine Fläche mit einer Länge von 32,30 m und einer Breite von 14,00 m soll mit Verbundpflastersteinen belegt werden. Wie viel Steine werden benötigt, wenn für 1 m² 49 Steine erforderlich sind?
Die Fläche um den Kreis soll gepflastert werden. Wie viel m² Pflasterfläche sind herzustellen?
Ein Betonpflasterstein hat die Maße 20 x 1 0 x 8 cm und wiegt 3, 76 kg. Welche Dichte hat er?
Die Skizze zeigt den Schnitt durch eine Fahrbahnbefestigung in Asphaltbauweise. Welche der fünf angegebenen Positionen zeigt die Schottertragschicht?
Welche geometrische Figur entsteht an der Schnittfläche des Zylinders in der Draufsicht?