0 of 20 Fragen completed
Fragen:
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
0 von 20 Fragen richtig beantwortet.
Ihre Zeit:
Abgelaufene Zeit
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht. (0)
Erreichte Punktzahl: 0 von 0, (0)
0 Dokument in Überprüfung (Mögliche Punktzahl: 0)
Welcher Höhenunterschied (in m) besteht zwischen der Kanalsohle des Anschlussschachts und der OK Kellerfußboden?
Für welche der folgenden Arbeiten kann ein Rotations- baulaser nicht verwendet werden?
Bild a. Welche Leitung wird bei dieser Kanalisation als Anschlusskanal bezeichnet?
Bild b. Welches Gefälle (in%) hat der Straßenkanal?
Ein Graben soll in einem ebenen Gelände im Punkt A eine Tiefe von 2,20 m und in einem 30 m entfernten Punkt B eine Tiefe von 2,80 m erhalten. Wie viel Prozent beträgt das Gefälle?
Wie werden die Böden aufsteigend nach Korngröße bezeichnet?
Welche der Aussagen über Böden ist richtig?
Ein gemischtkörniger Boden wird im Rohrgraben auf einer Fläche von 0,85 m x 1,00 m mit einer Last (Kraft) von 187 kN belastet. Wie groß ist die Bodenpressung (in MN/m²)?
Bild a. Wie erfolgt die Straßenentwässerung in der Schillerstraße?
Bild a. Wie groß ist die Querneigung der Fahrbahn in der Schillerstraße?
Welcher Böschungswinkel ist gemäß DGUV (UVV) für eine 1,80 m tiefe Baugrube ohne Verbau in steifem bis halbfestem bindigem Boden höchstens zulässig?
Welches Rohrmaterial wird für Dränageleitungen hauptsächlich eingesetzt?
Ab welcher Nennweite werden Rohrverbindungen aus Steinzeug Steckmuffe System C (K) mit einer konischen Dichtung hergestellt?
Welche Bedeutung hat das Sinnbild eines Leitungsdetails?
Welche Mörtelzusammensetzung ist für Kanalbauarbeiten fachgerecht?
Wodurch werden Radialrisse/Brüche im Kanal- bzw. Rohrleitungsbau hervorgerufen?
Ein Abwasserkanal mit einer Länge von 60,00 m hat zwischen dem Schacht 1 und Schacht 2 einen Höhenunterschied von 1,20 m. Wie groß ist das Steigungsverhältnis?
Aus welchem Baustoff besteht das Schachtunterteil?
Wie bezeichnet man bei einer Baugrube den waagerecht gemessenen Abstand von mindestens 0,50 m zwischen dem Böschungsfuß und der Außenseite der Schalungskonstruktion des Baukörpers?
Ein Facharbeiter mit einem Stundenlohn von 14,75 EUR arbeitet in der Woche 40 Stunden. Welchen Wochen-Nettolohn (in EUR) erhält er, wenn für Steuern und Sozialabgaben insgesamt 32 % abgezogen werden?