0 of 30 Fragen completed
Fragen:
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
0 von 30 Fragen richtig beantwortet.
Ihre Zeit:
Abgelaufene Zeit
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht. (0)
Erreichte Punktzahl: 0 von 0, (0)
0 Dokument in Überprüfung (Mögliche Punktzahl: 0)
Der Punkt A liegt 312,26 m ü. NHN. Bei der skizzierten Vermessungsarbeit wurden mit dem Nivelliergerät am Punkt A 1,87 m, am Punkt B 1,32 m abgelesen. Wie viel m ü. NHN liegt die Punkthöhe B?
Der Krümmungsverlauf einer Straßenachse wird berechnet und im Krümmungsband grafisch dargestellt. Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
Bild a. Wie breit ist der Gehweg in der Mörikestraße?
Bild a. Wie groß ist die Querneigung der Fahrbahn in der
Schillerstraße?
Bild a. Was bedeutet in dem Lageplan die Angabe R = 200?
Welche Gesamtwassermenge (in Liter) ist zum Anmachen von 1 m³ Beton erforderlich, wenn 1 m³ Beton 300 kg Zement enthält und der Wasserzementwert w/z = 0,60 betragen soll?
Warum setzt man Beton im Straßenbau luftporenbildende Betonzusatzmittel (LP) zu?
Welches der genannten Gesteine ist ein Erstarrungsgestein?
Auf einer Baustelle beobachten Sie eine Gruppe, die Vermessungsarbeiten durchführt. Um welche Arbeiten handelt es sich?
Zur Herstellung einer 30 m² großen Gehwegüberfahrt wird Kleinpflaster benötigt. Wie viele Tonnen Kleinpflaster müssen bestellt werden, wenn Natursteine 70-100 verwendet werden? Die Ergiebigkeit beträgt 4,65 m²/t.
Wonach richtet sich in erster Linie beim Kleinpflaster im Segmentbogenverband die Bogenbreite?
Sie sollen eine ansteigende Straße pflastern. Welcher Pflasterverband kann die auftretenden Kräfte am besten aufnehmen?
Welche Anforderung muss das Frostschutzmaterial erfüllen, um die Standfestigkeit der Naturstein-Pflasterfläche zu gewährleisten?
Für welchen Zweck wird im Straßenbau Kalkhydrat verwendet?
Die 5 m breite Fahrbahn erhält eine Deckschicht aus Asphaltbeton (87,5 kg/m²). Welche Straßenlänge/ (in m) kann mit 16,5 t Asphaltbeton hergestellt werden?
Beim Einbau einer Asphalttragschicht sind folgende Angaben bekannt:
Schichtdicke: 8 cm
Raumdichte: 2 400 kg/m³
Berechnen Sie die Einbaumasse für 1 m² Straße (kg/m²).
Eine Straße hat ein Gefälle von 6 %0. Wie groß ist das Gefälle in%?
Sie sollen auf einer mit Asphalt befestigten Straße eine Oberflächenbehandlung durchführen. Was verstehen Sie unter einer Oberflächenbehandlung?
Sie haben Gussasphalt (Mastixasphalt) eingebaut. Anschließend sollen Sie den Gussasphalt (Mastixasphalt) mit feinem Splitt abdecken. Warum?
Woraus besteht der im Straßenbau verwendete Asphalt?
Ein Prüfverfahren für Bitumen ist die Nadelpenetration. Welche Aussage zu diesem Verfahren ist richtig?
Wofür kann Bitumenemulsion verwendet werden?
In einer Betonfahrbahn sollen Anker eingebaut werden. Welche Auswahlantwort ist richtig?
Was versteht man unter dem Begriff „Nachbehandlung des Betons”?
Der Beton zum Setzen von Bordsteinen soll als F1 ausgeliefert werden. Worauf bezieht sich die Angabe F1?
Wo müssen auf der Baustelle die BGV ausgelegt bzw. ausgehängt werden?