0 of 25 Fragen completed
Fragen:
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
0 von 25 Fragen richtig beantwortet.
Ihre Zeit:
Abgelaufene Zeit
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht. (0)
Erreichte Punktzahl: 0 von 0, (0)
0 Dokument in Überprüfung (Mögliche Punktzahl: 0)
Welche lichte Höhe (in m) hat das Fenster im Raum 3?
Welche Brüstungshöhe (in m) hat das Küchenfenster?
Die Skizze zeigt den Querschnitt durch ein Treppenhaus. Welche Ausschachtungstiefe von OK Gelände bis UK Fundament ist erforderlich ?
Für Schalarbeiten werden die in der Materialliste aufgeführten Schalbretter angeliefert. Wie groß ist das Volumen (in m³) der Schalbretter von Pos. 2?
Wie nennt man die abgebildete Tabelle?
Wie groß ist der Bedarf an Festbeton V (in m³) für die skizzierte 25 m lange Stahlbetonwand?
Welche der gezeichneten Ansichten ist/sind unvollständig dargestellt?
Wann erreicht ein Betonbauteil seine Normfestigkeit?
Was versteht man unter Nachbehandlung von Beton?
Zwischen Betonsockel und Mauerwerk wird eine Abdichtungsschicht eingebaut. Wie groß ist diese Abdichtungsfläche A bei einer Länge von 20,00 m?
Welche Aufgabe hat die Abdichtung von Bauwerken?
Welchen Fehler enthält die Detailzeichnung des Balkenauflagers?
Was ist beim Einbau einer innenliegenden Wärmedämmung aus Mineralwolle hinsichtlich des Feuchteschutzes zu beachten?
Wozu wird Rippenstreckmetall verwendet?
Welche Funktion hat der Randdämmstreifen beim Estrich auf Dämmschicht?
Welche Bezeichnung hat Zementestrich?
Eine Estrichkolonne mit 4 Facharbeitern baut in der Woche 1 020 m² Estrichfläche ein. Welche Wochenleistung schafft die Kolonne mit 3 Mann Verstärkung?
Für die Baustelle liefert ein Fahrmischer 5 m³ Zementestrich. Welche Estrichfläche (in m²) kann damit hergestellt werden, wenn der Estrich eine Schichtdicke von 6,5 cm hat?
Ein Bauvorhaben war mit 11 0 000,- EUR veranschlagt. Die tatsächlichen Baukosten betrugen 111 870,- EUR. Um wie viel Prozent wurde der Kostenvoranschlag überschritten?
Welche Gesamtfläche A (in m²) ergibt sich aus der Summe der Teilflächen?
365 m² + 227,35 m² + 72,50 dm² + 5250 cm²
Welche der gekennzeichneten Wände ist eine quer aussteifende Wand?
In welcher Zeile der Tabelle sind die richtigen Maße für b, e und z (in cm) des skizzierten Schornsteinquerschnitts eingetragen?
Für einen Baukörper mit rechteckigem Grundriss sind fünf mögliche Dachformen dargestellt. In welchem Bild entspricht die Seitenansicht nicht der Draufsicht?
Welchen Abstand vom Gebäude darf ein Gerüst höchstens haben, damit Sie gebäudeseits keinen Seitenschutz anbringen müssen?
Welches Seitenverhältnis ergibt einen rechten Winkel?