0 of 30 Fragen completed
Fragen:
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
0 von 30 Fragen richtig beantwortet.
Ihre Zeit:
Abgelaufene Zeit
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht. (0)
Erreichte Punktzahl: 0 von 0, (0)
0 Dokument in Überprüfung (Mögliche Punktzahl: 0)
Wozu dient ein Bauzeitenplan?
Holz ändert durch Abgabe oder Aufnahme von Feuchtigkeit seine Form, d. h., es „arbeitet”. Welcher der skizzierten Querschnitte verformt sich am wenigsten?
Der Vorarbeiter möchte von Ihnen die lichte Rohbauhöhe des Erdgeschosses wissen. Welches Maß ist richtig?
Für das Verlegen einer Entwässerungsleitung soll ein offener Graben mit dem skizzierten Querschnitt hergestellt werden. Wie groß ist die Fläche A (in m²)?
In welcher Skizze ist die Zugbewehrung eines 2-Feldträgers richtig angegeben?
Welche Aussage über die Treppenbewehrung ist richtig?
Wie groß ist die Schnittlänge L (in m) des skizzierten Betonstabstahls?
Die abgebildete Skizze zeigt einen Schnitt durch ein Stahlbetonbauteil. Wie werden die mit 1 gekennzeichneten Bewehrungsstäbe bezeichnet?
In der Zeichnung sind die beiden Verlegepläne einer Stahlbetondecke dargestellt. In welchem Schnitt ist die Bewehrung richtig eingezeichnet?
Die Bewehrung für einen Stahlbetonbalken ist mit Stabstahl 6 ⌀14 B 500 B angegeben. Sie wird jedoch in Stabstahl ⌀ 12 B 500 B ausgeführt. Wie viel Stäbe ⌀ 12 müssen eingebaut werden, um den Gesamtquerschnitt der Bewehrungsstäbe 6 ⌀ 14 zu erreichen?
Sie haben einen Siebversuch durchgeführt und erhalten das in der Tabelle aufgeführte Ergebnis. In welchem Sieblinienbereich des abgebildeten Diagramms liegt das Korngemisch?
Sie erhalten die Auswertung eines Siebversuchs. Was wird dabei festgestellt?
Bei einem Siebversuch wurden die in der Tabelle angegebenen Werte ermittelt. Wie groß ist der Durchgang (in %) durch das 2-mm-Sieb?
Der Bewehrungsplan für eine Stütze enthält die Angabe B 500 B. Was bedeutet die Zahl 500?
Ein Betonprobewürfel mit 15 cm Kantenlänge hat eine Masse von 7,9 kg. Wie groß ist die Betonrohdichte (in kg/ dm³)?
Eine 3,60 m hohe Rundstütze mit einem Durchmesser von 40 cm soll betoniert werden. Wie viel Sack Zement werden zur Betonherstellung benötigt, wenn 1 m³ Beton 200 kg Zement enthalten soll?
Hinweis: 1 Sack wiegt 25 kg
Wodurch werden Risse in Gebäuden hervorgerufen, wenn der Boden unter den Fundamenten gefriert?
Was bedeutet bei Frischbeton die Bezeichnung F3?
Die Einstufung in die jeweilige Expositionsklasse wird durch die Beanspruchung des Betonteils bestimmt. Welche Aussage ist für die Wand des Lichtschachts richtig?
Welche Materialeigenschaft bewirkt eine besonders gute Luftschalldämmung?
Ein Probewürfel (15/15/15 cm) für die Stütze wird nach 28 Tagen geprüft. Er wiegt 7,8 kg und bricht bei 641 kN. Welche Aussage ist richtig?
Welche Bezeichnung für die Kelleraußentreppe ist richtig?
Welche Fundamente sind für Fertigteilstützen erforderlich?
Welche Beziehung zwischen Auftrittsbreite und Steigungshöhe (Schrittmaßformel) gilt für eine gut begehbare Treppe?
In welcher Zeile der Tabelle sind die richtigen Maße bzw. ist die richtige Höhenlage der skizzierten Treppe eingetragen?
Bei der Darstellung dieses Treppenlaufs im Grundriss wurde ein Fehler gemacht. Welche Behauptung ist richtig?
Wie wird das in der Skizze mit a gekennzeichnete Maß bezeichnet?
Was bedeutet Qualitätssicherung?
Was versteht man im Bauwesen unter dem Taupunkt?
Wer ist für die Organisation des Arbeitsschutzes im Betrieb verantwortlich?