0 of 25 Fragen completed
Fragen:
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
0 von 25 Fragen richtig beantwortet.
Ihre Zeit:
Abgelaufene Zeit
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht. (0)
Erreichte Punktzahl: 0 von 0, (0)
0 Dokument in Überprüfung (Mögliche Punktzahl: 0)
Wie wird der mit (1) gekennzeichnete Bewehrungsstab in dem skizzierten Stahlbeton-Fertigteil bezeichnet?
Welche Aussage über den Betonbalken ist richtig?
Welcher Bestandteil darf nicht in einer natürlichen Gesteinskörnung zur Herstellung von Beton enthalten sein?
Ein Stahlbetonfertigteil wird durch Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und Sauerstoff stark beeinflusst.
Wie bezeichnet man diesen Vorgang?
Welche Aussage ist richtig?
Für welche Bauteile kann ein Beton C12/15 verwendet werden?
Wie groß ist die schraffierte Querschnittsfläche (in m²)?
Wie groß ist der Rauminhalt (in m3) eines Betonprobewürfels mit 20 cm Kantenlänge?
Die Skizze zeigt den Querschnitt durch eine Stahlbetonrippendecke mit schalldämmender Unterdecke. Welches Bild zeigt den richtigen Längsschnitt dieser Decke?
Wie wird mit dem lnnenrüttler fachlich richtig verdichtet?
Die Geschossdecke aus Ortbeton soll einen Deckenputz erhalten. Welche Art der Verschmutzung ist besonders zu beachten?
Wie groß ist die Bogenlänge b (in m) des Kreisausschnitts?
Wie groß ist die Auftrittbreite b (in cm) des gezeichneten Treppendetails?
Wie groß sind bei der skizzierten Treppe die Lauflänge l (in m) und die Geschosshöhe h (in m)?
Hinweis: Steigungsverhältnis 14 x 18,5/27 cm
Wie nennt man die oberste Stufe einer Treppe?
Wie wird diese Treppenart normgerecht bezeichnet?
Ein Außenputz soll mit einer mittleren Dicke von 2 cm hergestellt werden. Wie viel Putzmörtel (in Liter) ist für eine Fläche von 240 m² erforderlich, wenn für Unebenheiten und Verlust 3 Liter/m² hinzugerechnet werden müssen?
Die skizzierte Fläche soll mit Estrich versehen werden. Wie viel m² Estrich sind herzustellen?
Welche Maßnahme ist als Nachbehandlung bei einem Zementestrich zu empfehlen?
Welche Estrichart müssen Sie nach dem Plan auf dem Garagenboden einbauen?
Um welchen Baustoff handelt es sich bei dem unter (b) dargestellten Bauteil?
Welche Wandhöhe hat die Trockenbauwand?
Welche Aussage zum Schnitt ist richtig?
Welche Aufgabe hat ein bitumenhaltiger Anstrich an Kelleraußenwänden?
Für eine Unterfangung wird ein warmgewalzter, breiter I-Träger HE-B 200 verwendet. Welche Profilhöhe hat der Träger?