0 of 20 Fragen completed
Fragen:
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
0 von 20 Fragen richtig beantwortet.
Ihre Zeit:
Abgelaufene Zeit
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht. (0)
Erreichte Punktzahl: 0 von 0, (0)
0 Dokument in Überprüfung (Mögliche Punktzahl: 0)
Mit welchem Vermessungsverfahren wurde das Grundstück eingemessen?
Welches Vermessungsverfahren zeigt die Skizze?
Der Punkt A liegt 312,26 m ü. NHN.
Bei der skizzierten Vermessungsarbeit wurden mit dem Nivelliergerät am Punkt A 1,87 m, am Punkt B 1,32 m abgelesen. Wie viel m ü. NHN liegt die Punkthöhe B?
Wie groß ist die in der Vermessungsskizze dargestellte Grundstücksfläche A2 (in m² )?
Die Arbeitssicherheit im Tiefbau ist von mehreren Vorschriften abhängig. Welches Bild entspricht einer dieser Vorschriften?
Wie wird der mit „a” gekennzeichnete Abzweig der skizzierten Entwässerungsleitung genau bezeichnet?
Welchen Hinweis gibt das dargestellte Schild?
Bild a. Welche Gesamtlänge l (in m) haben die Kanalhaltungen von Kontrollschacht 4 bis 7?
Bild a. Ermitteln Sie das Längsgefälle (in%) der Hauptstraße zwischen Schacht 4 und Schacht 5.
Bild a. Welche ON-Größen hat der Mischkanal in der Hauptstraße?
Bild a. Welches Gefälle haben die Grundleitungen und die Anschlusskanäle in der Neusiedlerstraße?
Welche Eigenschaft trifft für PE-Rohre zu?
Ein PE-Rohrleitungsstrang mit einer Länge von 186,00 m kühlt sich von 32 °C auf 8 °C ab. Wie groß ist die Längen-änderung Δl (in mm)?
αPE = 0,0002 1/K
Rohre und Formstücke aus Steinzeug sind einem Verbindungssystem = Steckmuffe zugeordnet. Welches System ist richtig?
Welche Aussage über das Trennverfahren bei der Ortsentwässerung ist richtig?
Warum ist bei dem Bau von Schachtunterteilen auf einen .,gelenkigen Anschluss” zu achten?
Was versteht man unter dem Begriff Gelenkstück?
Wofür wird Beton der Festigkeitsklasse C8/10 verwendet?
Wie lang ist der Umfang U (in m) der skizzierten Rasenfläche?
Wer ist für die Arbeitssicherheit im Betrieb verantwortlich?