0 of 20 Fragen completed
Fragen:
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
0 von 20 Fragen richtig beantwortet.
Ihre Zeit:
Abgelaufene Zeit
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht. (0)
Erreichte Punktzahl: 0 von 0, (0)
0 Dokument in Überprüfung (Mögliche Punktzahl: 0)
Welche Höhenlage hat die Oberkante der Fundamente?
Auf einer Bauzeichnung ist die Länge einer Wand durch folgende Teilmaße gegeben:
Pfeiler 1,49 m,
Fenster 2,01 m,
Pfeiler 74 cm,
Tür 88,5 cm,
Pfeiler 36,5 cm.
Wie lang ist die Wand (in m)?
Sie erhalten eine zeichnerische Darstellung, die vorwiegend freihand ausgeführt ist. Worum handelt es sich?
In welcher Skizze ist die Schnittdarstellung eines Stahlbetonbalkens mit dem Querschnitt 24/36,5 cm richtig bemaßt?
Welche Aussage über den Frischbetondruck auf die Schalung ist falsch?
Warum darf beim Betonieren einer Massivdecke nicht zu lange gerüttelt werden?
Was versteht man unter dem Begriff VOB?
Welches Ziel soll durch eine Bodenverfestigung erreicht werden?
Wogegen schützt eine Abdichtung am Gebäude?
Welche Eigenschaft wird durch die Baustoffklasse B1 definiert?
Der Punkt A liegt 312,26 m ü. NHN. Bei der skizzierten Vermessungsarbeit wurden mit dem Nivelliergerät am Punkt A 1,87 m, am Punkt B 1,32 m abgelesen.
Wie viel m ü. NHN liegt die Punkthöhe B?
Auf einer Baustelle soll ein rechter Winkel angelegt werden. Welche weiteren Maße stecken Sie ab, wenn als längstes Maß 2,00 m zur Verfügung stehen?
Wie groß ist der Höhenunterschied (in m) von A nach C?
Wie wird die erste Schicht des skizzierten Mauerverbands fachgerecht bezeichnet?
Wie groß ist das Volumen V (in m³) der Mauer einschließlich des Fundaments?
Die der Witterung ausgesetzte Seite eines Sichtmauerwerks muss sorgfältig ausgefugt werden. Welche Skizze zeigt die günstigste Fugenausführung?
Hochlochziegel werden mit offenen Hohlräumen hergestellt. Welcher ist der wichtigste Grund für die Hohlräume?
Welche Grundfläche (in m²) hat der im Grundriss dargestellte Raum?
Ab welcher Absturzhöhe ist nach den Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften ein Fanggerüst bei Maurerarbeiten über Hand erforderlich?
In welcher Skizze ist der Schnitt A-A durch die Stirnwand eines Durchlasses richtig gezeichnet?