Fachstufen 2. Lehrjahr

Sicheres Arbeiten an elektrischen Anlagen

Kursbeschreibung Beim Arbeiten an elektrischen Anlagen, vor allem, wenn diese unter Spannung stehen, droht eine erhöhte Gefahr. Denn wenn die notwendigen Vorschriften zum sicheren Arbeiten nicht beachtet werden, kann es zu Stromunfällen mit teilweise verheerenden Auswirkungen kommen. Nicht selten enden Stromunfälle im Hochspannungsbereich tödlich! Der beste Schutz vor Stromunfällen ist, gewissenhaft und sorgfältig alle Vorschriften zum sicheren Arbeiten an oder in der Nähe von elektrischen Anlagen oder Bauteilen zu befolgen. Wenn es doch einmal dazu kommt, ist rasches und richtiges Handeln gefragt, um die Folgen eines Stromunfalls abzumildern oder ganz zu vermeiden. Daher erfahren Sie in diesem Training, wie elektrischer Strom auf den menschlichen Körper wirkt und wie Sie bei einem Stromunfall schnell und wirksam Erste Hilfe leisten können. Lernziele Am Ende dieses Kurses… Inhalt Elektrotechnische Grundlagen Sicheres Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen Stromunfälle Hintergrundwissen Erste Hilfe bei Stromunfällen Dieser Kurs steht allen Auszubildenden der teilnehmenden Überbetrieblichen Ausbildungszentren zur Verfügung. Wenn Sie keine Zugangsdaten haben, fragen Sie bei Ihrem Ausbilder nach.

Sicheres Arbeiten an elektrischen Anlagen Read More »

Herstellen einer Fundamentbewehrung

In diesem Kurs können Sie sich Videoanleitungen für die Herstellung einer Fundamentbewehrung und -schalung ansehen. Konzipiert, aufgenommen und produziert von kooperativen Studenten des Jahrgangs 2020 im April 2022. Studenten: Ausbilder: Christian Seifert Dieser Kurs steht allen Auszubildenden der teilnehmenden Überbetrieblichen Ausbildungszentren zur Verfügung. Wenn Sie keine Zugangsdaten haben, fragen Sie bei Ihrem Ausbilder nach.

Herstellen einer Fundamentbewehrung Read More »

Herstellen verschiedener Mauerwerke

In diesem Praxismodul können Sie sich Videoanleitungen zum herstellen verschiedener Mauerwerke ansehen. Konzipiert, aufgenommen und produziert von Kooperativen Studenten, Jahrgang 2020 Aufnahme: Mai 2022 Kooperative Studenten: Ausbilder: Maik Seeger Dieser Kurs steht allen Auszubildenden der teilnehmenden Überbetrieblichen Ausbildungszentren zur Verfügung. Wenn Sie keine Zugangsdaten haben, fragen Sie bei Ihrem Ausbilder nach.

Herstellen verschiedener Mauerwerke Read More »

Herstellen eines Rohrgrabens

In diesem Praxismodul lernen Sie anhand einer komplexen Aufgabenstellung aus den Übungswerkstätten unserer Ausbildungszentren, wie Sie einen Rohrgraben für Entwässerungsleitungen fachgerecht herstellen. Theoretische Grundlagen Praxis: Dieser Kurs steht allen Auszubildenden der teilnehmenden Überbetrieblichen Ausbildungszentren zur Verfügung. Wenn Sie keine Zugangsdaten haben, fragen Sie bei Ihrem Ausbilder nach.

Herstellen eines Rohrgrabens Read More »

Herstellen einer Entsorgungsleitung aus Drainage-Rohr

In diesem Praxismodul lernen Sie anhand einer komplexen Aufgabenstellung aus den Übungswerkstätten unserer Ausbildungszentren, wie Sie eine Entwässerungsleitung ausDrainage-Rohr herstellen. Theoretische Grundlagen Praxis: Dieser Kurs steht allen Auszubildenden der teilnehmenden Überbetrieblichen Ausbildungszentren zur Verfügung. Wenn Sie keine Zugangsdaten haben, fragen Sie bei Ihrem Ausbilder nach.

Herstellen einer Entsorgungsleitung aus Drainage-Rohr Read More »

Herstellen einer Entsorgungsleitung aus PVC Rohr

In diesem Praxismodul lernen Sie anhand einer komplexen Aufgabenstellung aus den Übungswerkstätten unserer Ausbildungszentren, wie Sie eine Entwässerungsleitung aus PVC-Rohr herstellen. Theoretische Grundlagen Praxis: Dieser Kurs steht allen Auszubildenden der teilnehmenden Überbetrieblichen Ausbildungszentren zur Verfügung. Wenn Sie keine Zugangsdaten haben, fragen Sie bei Ihrem Ausbilder nach.

Herstellen einer Entsorgungsleitung aus PVC Rohr Read More »

Herstellen einer geraden Treppe mit Podest

Diese Trainingseinheit ist eine Vorbereitung für die Umsetzung komplexer Übungsaufgaben im Treppenbau. Zunächst lernen Sie die Begriffe im Treppenbau sowie die dazu genutzten Materialien und Arbeitsmittel kennen. Danach zeigen wir Ihnen einfache Grundübungen, die Sie im Treppenbau erlernen. Diese Grundübungen sollten Sie kennen und beherrschen, um anschließend eine der komplexen Übungen umsetzen zu können.  Dieser Kurs steht allen Auszubildenden der teilnehmenden Überbetrieblichen Ausbildungszentren zur Verfügung. Wenn Sie keine Zugangsdaten haben, fragen Sie bei Ihrem Ausbilder nach.

Herstellen einer geraden Treppe mit Podest Read More »

Segmentbogenpflaster herstellen

Diese Trainingseinheit ist eine Vorbereitung für die Umsetzung komplexer Übungsaufgaben im Straßenbau. Zunächst lernen Sie den Begriff Natursteinpflaster sowie die dazu genutzten Materialien und Arbeitsmittel kennen. Danach zeigen wir Ihnen einfache Grundübungen, die Sie im Straßenbau erlernen. Diese Grundübungen sollten Sie kennen und beherrschen, um anschließend eine der komplexen Übungen umsetzen zu können. 

Segmentbogenpflaster herstellen Read More »

Nach oben scrollen
Scroll to Top
Consent Management Platform von Real Cookie Banner